"Schnick Schnack Schabernack“ sprach er, während er sich auf die Hinterpfoten erhob. Seine kleinen Äuglein leuchteten, und die ganze Truppe hinter ihm rieb sich vergnügt die Krallen. Noch ein Wort von ihrem Vater, und es würde losgehen. „Loooooos“ ertönte es da, und die ganze Truppe setzte sich aufgeregt in Bewegung, am Zaun entlang bis zum …
Schlagwort: Kater
Das war wohl nichts, Frau Doktor!
Mal wieder habe ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört. Ich war so erleichtert, als die Tierärztin sagte, wir könnten den Trichter jetzt ablassen. Der Kater könne auch ruhig raus. Ich war so froh für ihn, dass er wieder die Nase in die kalte feuchte Luft recken könnte, aus dem Teich im Garten trinken und den …
Katzenleid und Bilderflut
Unser Kater ist gebissen worden von einer fremden Katze, hatte einen dicken Abszess und seit Freitag ist bei uns Krankenstation. Und ich könnte mich direkt daneben legen... Um euch gestochen scharfe Bilder der Wunde (nicht schön anzusehen) mit meiner neuen Kamera (juchhu!) zu ersparen, nur ein paar Übungsbilder. Denn Übung tut Not bei diesen Kleincomputern. …
Amselalarm
Während ich durch die fast leeren, aber frisch gepinselten Räume in den Garten schreite,höre ich sie schon: die Amseln. Voller Panik kreischen sie und flattern aufgeregt hin und her. Und sehe unseren weißen Kater im Baum sitzen, genau dort, wo das Nest ist. Der andere steht darunter und fängt quasi die Jungen auf. Nicht ganz, …
Kleingeisterei
Morgens träumte ich vom kommenden Frühling, bis lärmende Puzzleteilchen auf der Suche nach der passenden Stelle im Bild mich verfolgten und weckten. Nun, während der Kater mir auf der Brust liegend sanft die Krallen an meine Halsschlagader drückt, hoffe ich, ihn keinesfalls zu erschrecken und so ein Blutbad auf dem neuen Sofa anzurichten. Wie sollten …
Er schläft
Er schläft und schläft. Und wenn er nicht schläft, schreit er laut und so lange, bis er entweder gestreichelt wird oder etwas zu fressen bekommt. Langsam humpelt er zum Futter, dann kurz raus in den Garten, aber keine Runde drehen. Nur etwas Regenwasser trinken, sein Geschäft erledigen, in direkter Nachbarschaft. Kurz die Nase in den …
Du bist wie du sprichst oder wie mein Kater mich daran hindert, ein positiver Mensch zu werden
Habe heute einen Artikel zum Thema „Du bist wie du sprichst“ gelesen. Und für gut und richtig befunden. (Den vollständigen Beitrag findet ihr hier: http://www.caqtus.de/wie-deine-worte-dein-leben-gestalten/) Also statt morgens beim Blick in den Spiegel zu denken „Ich seh ja furchtbar verknittert aus!“ lieber „Juchu, jetzt kann ich endlich mal die schöne Antifaltencreme probieren, die mein Schwiegervater …