Von meinen Tulpen hab ich ja schon hier ein paar Bilder gemacht. Ich bin jedes Frühjahr auf Neue überrascht, dass aus den einmal verbuddelten Tulpenzwiebeln tatsächlich Tulpen wachsen. Manchmal gehe ich Ende Januar durch meinen Garten und bin mir sicher: Hier wächst nichts mehr. Da fehlt es mir wohl ein wenig an Vertrauen, denn ein paar Wochen später, nachdem die Krokusflut mich schon darauf vorbereitet hat, dass der Garten noch lebt, laufe ich mit leuchten Augen durch den Garten und zwinge jeden, der grad in Nähe ist, sich die nach oben sprießenden Tulpen anzuschauen.
Dabei fällt mir auf: Tulpen sind ja ein rechtes Ostergewächs – Erst begraben, dann auferstanden. 😉 Wobei sie bei mir, wenn es geht, direkt nach Neujahr schon in die Vase kommen. Die aus dem Laden oder vom Markt, versteht sich. Denn ab dann freue ich mich unbändig aufs Frühjahr. Das hat nur einen Haken: Mein roter Kater hat Tulpen zum Fressen gern. Ich bin schon nach Hause gekommen, und von dem schönen Tulpenstrauß standen nur noch die grünen Stengel in der Vase und alle Blüten lagen daneben oder hingen noch abgeknickt an den angefressenen Stengeln. Also kann ich sie nur so hoch stellen, dass der inzwischen arthritische Kater nicht mehr drankommt.
Und weil es so schön kurzweilig ist, sich Tulpen anzusehen, hier noch ein paar Fotos:
In Anlehnung an die Abc-Etüden von Christiane.
Die Wortspende kommt diesmal vom Blog VRO JONGLIERT
In Anlehnung deshalb, weil ich schon wieder nichts „erfunden“ habe. Dazu bin ich im Moment viel zu beschäftigt. Mit Urlaub und so 😉
…sie sind aber auch wunderschön… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, finde ich auch…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine waschechte Etüde, es ist alles drin, was reingehört, also komm, nur keine falsche Scham! UND als Dreingabe gibt es noch ein paar wunderhübsche Tulpenbilder!
Neee – die Textart ist ausdrücklich egal, da mach dir mal keinen Kopf. Sehr schön, gerne weiter so!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, ich hab ja verstanden… 🙂 Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Bilder aus einem hoffentlich wunderschönen und erholsamen Urlaub😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber klar! Und jetzt auch noch das schöne Wetter!! Mir geht es guuuut, und ich hoffe, dir auch!
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich schöne Tulpen. Das mit dem blumenen Katzenfutter kenne ich auch. Schnittblumen haben bei meinen Rackern gleich verloren. 😉
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön zu wissen, dass ich nicht alleine bin 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl dem, der einen Hund hat. Die knabbern nicht an den Tulpen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dafür fressen die andere Sachen… Freunde von mir hatten einen Hund, der liebte Birnen, und klaute sie , wo immer er welche fand…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 17.18.19 | Wortspende von Agnes Podczeck | Irgendwas ist immer
Dein Kater frisst die Tulpen???? Also nein, bei aller Liebe, das kann er doch nicht machen!
Schöne Etüde, wunderschöne Fotos.
Liebe Grüße, Veronika
Gefällt mirGefällt mir