abc.etüden
„Abfallglück? Was soll das denn sein?“
Er guckt mich ungläubig an, als sei ich aus dem vorigen Jahrhundert und mein Verfallsdatum bereits abgelaufen.
„Na das Glück, Abfall zu entsorgen! Das Glück, was einen ereilt, wenn man sich von Dingen trennt, die keine Bedeutung mehr haben, die also im ureigentlichen Sinne abfallen können von einem selbst“ schulmeistere ich munter drauf los. „Was nicht heißt, dass man sie wegschmeißen muss, aber eben ICH trenne mich IHNEN, und vielleicht haben sie irgend woanders noch ein schönes Leben.
Ich schaue ihn unschuldig an, während ich mich schrittweise gaaanz langsam seiner Gummitierchensammlung nähere. Wie zufällig. „Diese hier zum Beispiel. Haben sie noch irgendeine Bedeutung für dich?“
Natürlich riecht er den Braten sofort.
Und hebt an mit bebender Stimme, mir einen Vortrag zu halten, dass das mitnichten nur einfach Gummitierchen seien, sondern… Und überhaupt… Und was ich alles sei… Hätten Sie gedacht, dass Gummitierchen so emotional aufgeladen sein können, dass daran Freundschaften zerbrechen? Ich jedenfalls werde diese Frage nie wieder ansprechen. Nie.
Vielen Dank an die Schreibeinladung und an Ludwig Zeidler für die Wortspende.
Ähm … jedem Tierchen sein Pläsierchen? Also ein Gummitierchen? Irgendwie schleichen sich meine Gedanken gerade auf Abwege …
Also, nein, um die Frage zu beantworten, nein, wundert mich nicht. Fettnäpfchen sind manchmal unsichtbar.
Liebe Grüße
Christiane, lachend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na woran du wohl denkst? Ich dachte mehr so an Gummientchen und Co. ;-)))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag bei mir einmal sowas mit Blick auf meine Teddybären (Plüschtierchen sozusagen 😉 ) und ….
So hat wohl jeder etwas emotional „belastetes“ und ehrlich, es belastet mich manchmal wirklich, wohin damit, wenn ich mal weg bin?
Es wäre für mich „Abfallglück“, wenn ich mich von manchen Dingen (emotional) lösen könnte.
Vielleicht sollte man es als „Glück des Abfallens“ sehen, ja, das nähme ich gern! Ich würde mich gern von Dingen trennen, von denen ich mich nicht trennen kann! Danke für die Inspiration! Abfall- Glück! Fall ab, du emotionale Last! … *nach Hause hüpf*
viele Grüße Miki
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich merke gerade selber, dass ich mich von einigen Dingen plötzlich trennen kann, die ich noch vor einem Jahr im Leben nicht hergegeben hätte. Aber zum Glück ist Leben Wandel und – alles hat seine Zeit. Und zum Glück räumen wir, der Lieblingsmann und ich, gerade gemeinsam unser Haus etwas leerer. Das tut gut!
Schönen Abend und gute Nacht,
Hummel
Gefällt mirGefällt mir
Oh, oh, was gibt es denn da außer gelbe Badeentchen sonst noch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sag dir, es gibt ALLES, Wale, Krebse, Delfine, Rochen… ;-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beängstigend 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gummitierchen und emotionale Bindung? Das glaube ich Dir sofort – der Fettnapf war bestimmt riesig und glitschig, in den Du da gestiegen bist 🙂
Abfallglück und Glück des Abfallens einer beschwerenden Last, ja, auch das ist eine schöne Interpretation.
Liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soll ich dir mal was verraten? Es war Fiktion, kein Streit, kein Fettnapf. Aber vorstellbar war es, und das ist schließlich die
Hauptsache 😉
Lieber Gruß zurück,
Hummel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, bei Prosa ist die Grenze von Dichtung und Wahrheit ja durchaus flexibel 😉
Dir einen schöne Freitagabend 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 04.05.19 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer