Aufgewühlt
stürme ich aus dem Haus.
Regen besänftigt.
Chaak schickt Kühle
durch prasselndes Nass.
Ein Winterbaum bietet Schutz.
Mit nasskalten Füßen
wärme ich mich am Spiel der Farben
noch blühender Pflänzchen.
Ich mache ein Foto.
Ohne Nachtrauern
genieße ich,
was gerade da ist.
Die Sonne im Rücken
bricht transparentes Wasser das Licht
zu tausend Farben.
Den Regenbogen besteigend
lauf ich zu dir.
Mein Dank gilt Christiane für ihre nette Einladung!
Starker Schluss, über den Regenbogen zu laufen, gefällt mir!
Sag, du wirst doch nicht nach der kurzen Zeit schon den Etüden-Virus haben? 😉
(Dein Link zu mir geht nicht, du hast den Reader verlinkt, das funktioniert nie.)
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Nein, das ist nur der vieeelen freien Zeit geschuldet, die ich gerade habe.
Ich versuche mals, dass mit dem Reader zu korrigieren… Danke für den Hinweis!
Gefällt mirGefällt mir
Hat funktioniert! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt mir
Schön! Und auch nicht so viele Buchstaben verballert, dachte schon, ich bin nun der Buchstabengeizhals der Nation. Ich mag Gedichte, da steckt so viel in wenig Text. Sollte man vielleicht öfter machen. Mal sehen, wohin uns die Etüden noch treiben 😉
Viele Grüße Miki
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir sind ja wohl beide neu da, wie ich gesehen habe :-)) Also auf ein etitüdenfrohes 2019!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 02.03.19 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer