Seit Tagen will ich etwas schreiben, was nur in meinem Kopf ist, wenn ich nicht vor dem Rechner sitze. Sobald ich hier sitze, ist es gelöscht, verschwunden. Nun frage ich mich, ob es so banal und nichtssagend ist, dass es mir immer wieder entschwindet, oder so groß und bedeutsam, dass ich es erfolgreich verdränge. …
Monat: Juli 2017
Beuys, weil es so schön ist
Laß dich fallen, lerne Schlangen beobachten, pflanze unmögliche Gärten. Lade jemanden Gefährlichen zum Tee ein, mache kleine Zeichen, die „Ja“ sagen und verteile sie überall in deinem Haus. Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit. Freue dich auf Träume. Weine bei Kinofilmen, schaukle so hoch du kannst mit deiner Schaukel bei Mondlicht. Pflege verschiedene Stimmungen, …
Kein klarer Gedanke
Es gibt diese Tage, an denen ich an mir vorbeilaufe. Ich bin beschäftigt von morgens bis abends, ich funktioniere, treffe Menschen, telefoniere, versorge. Aber ich fühle mich fremd und falsch in diesen Tagen, als hätte ich sie von jemand anderem geborgt und vergessen, sie zurückzugeben. An manchen Tagen macht es Spass, ein Leben überzustreifen wie …
Die rote Lampe
Seit einigen Wochen existiert bei uns eine rote Lampe. Nicht wirklich rot, eher mehrfarbig mit viel rot, aber alt, klein und mit Glasscheiben an den Seiten, so ein Tischlämpchen. Natürlich vom Schwiegervater an den Sohn übergegangen. Wer mich kennt, weiß, dass ich grundsätzlich mit Lampen meines Schwiegervatersohnes Schwierigkeiten habe und sie gerne mal in unbedachten …
Einkaufszettel
Einkaufen nach Buchstaben: Milch Mandeln Mülltüten Mein Brot Schönen Sonntag!
Ein Abend mit der Tipp-Gemeinschaft
Gestern war ich so geschafft, dass ich nicht zum Reha-Sport ging. Hinterher hab ich mich geärgert. Statt nur auf der Arbeit zu sitzen, hab ich den Abend so auch noch sitzend verbracht. Noch immer ist meine Sehnsucht nach Wiesbaden ungebrochen. Noch immer schau ich Fotos an, den Blick aus „meinem“ Fenster, und versetzte mich dorthin …
Baustellenromantik
Es wird. Die neuen Rohre liegen schon...
Maulwurf
Ein Maulwurf buddelt unseren Vorgarten um, laut und rot. Und findet das Rohr nicht. Schon gar nicht das defekte. Dann wird an anderer Stelle weitergegraben. Erde hin und her geschichtet. Nichts. Inzwischen wird das Pflaster abgetragen, der Bagger wurde ausgetauscht wegen Hitzeschaden und das nächste Gewitter droht. Die Bewohner von Villa Klitzeklein möchten jetzt …
Fülle fühlen und Leere lernen
Ihr Lieben! Ich bin angefüllt mit euren guten Wünschen, mit Gaben und Gedanken und Gefühlen, die mich fast überwältigen. So viele Überraschungen! So viel Formuliertes und Geschriebenes, Wohlüberlegtes und Liebevolles! Ich danke euch von Herzen und freue mich auf jeden weiteren Tag mit euch! Denn ihr seid die wahre Freude, ihr, die ihr eure Zeit …
Selbstbeobachtung
Mich selbst zu beobachten ist schon eine spannende Sache. Anfangs erscheint es mir langweilig, mich hinzusetzen und Ruhe zu haben. Dann sausen mir die Gedanken nur so durch den Kopf. Und wenn ich fokussierter werde, an einem Thema hängen bleibe, kann ich mir selbst beim Geschichtenerfinden zusehen. Ich erzähle mir selbst eine Geschichte, um mir …